Erste rasiert Tabellenführer / Zweite mit Torgala zur Meisterschaft
Welch ein blau-weißer Spieltag… Beide Herrenteams bestanden ihre Prüfungen, und wie: die Erste kletterte nach drei nicht wirklich eingeplanten Punkten nah an die Crunchingzone um den Nichtabstieg und auch die Reserve hatte allen Grund zum Feiern: die Meisterschaft.
Coach Mirko Eilmann hatte folgende Zusammenfassung zum Auswärtsspiel seiner Mannen parat: „Wir haben mit der gleichen Aufstellung wie im letzten Spiel angefangen, da diese Elf es sich das trotz der Niederlage verdient hatte. Es gab hier nichts zu verlieren, wir wollten von Beginn an höher pressen und uns nicht hinten reinstellen. In der 1. Halbzeit glich das Spiel mehr einem Sommerkick. Bardowick war in der Anfangsphase deutlich überlegen und kam immer wieder zu Chancen, die sie aber nicht im Tor unterbrachten. In dieser Phase waren wir einfach zu langsam im Kopf sowie zu weit weg von unseren Gegenspielern, hatten allenfalls 1 – 2 halbwegs gute Kontermöglichkeiten.
Nach gut einer halben Stunde gingen wir dann aber doch nach einem schönen Spielzug in Führung. Einwurf auf Höhe der Mittellinie, wir kombinierten uns raus und verlagern das Spiel ins Zentrum zu Hightower, welcher viel Platz vor sich hatte. Jonny lief von außen ein und bekam den Ball durch die Gasse, legte quer und Paschi machte ihn rein.
Wir wussten, dass bei uns noch einiges mehr im Tank war und wir noch eine Schippe drauflegen können und so versuchten wir nach der Halbzeit, Bardowick weiter im Aufbauspiel zu stören oder zuzustellen, wodurch wir auch immer wieder Ballgewinne hatten und schnelle Umschaltsituationen.
Aus genau solchen Situationen gelangen uns dann auch das zweite und dritte Tor durch wiederum Paschi und Laui.
Nach dem 0:3 wechselte Bardowick nochmal. Man merke, dass sie das Tempo nochmal anziehen wollten und unser Gastgeber kam dann auch schnell zum 1:3. Von dem Tor ließen wir uns aber nicht beeindrucken und ackerten alle zusammen weiter stark gegen den Ball. Abermals Laui konnte den alten Abstand so wieder herstellen. Danach standen wir in der Defensive sehr gut, haben bis auf zwei Schüsse keine klaren Chancen zugelassen und am Ende auch verdient die Punkte eingesammelt.
Wir als Trainerteam können uns aktuell nur vor der Mannschaft verbeugen. Was die Jungs in den vergangenen Wochen auf den Platz gebracht haben, ist unglaublich und am Ende auch eine Belohnung für den Willen, den man trotz einiger Rückschläge in der langen und harten Saison gezeigt hat.“
Tore
0:1 Rohde (31.)
0:2 Rohde (55.)
0:3 Lau (58.)
1:3 Schierle (63.)
1:4 Lau (69.)
TuS: Ju.Wendt, Jo.Wendt, Kaske, Rohde, Lau, Zimmermann, Pahnke, Meyer, Heine, Henze, Breese, Anderßon, Kolodziej, Blatt
TuS Barskamp II – Thomasburger SV II 12:0 (8:0)
Die eiserne Reserve hat es geschafft, man holte sich verdientermaßen auch die Meisterschaft seiner Staffel. Und das nach Toren von Schultz (4), Michaelis (3), Lindemann, Beyer, Meyer, Tege und Molter sogar zweistellig, also ein mehr als gelungener Abschluss einer starken Serie. Coach „Kutte“ Meyer fasste wie folgt zusammen: „Die Jungs haben sich gestern mit einer tollen und geschlossenen Mannschaftsleistung für die gute Saison belohnt. Thomasburg ist zu keiner Zeit auch nur annähernd dazu gekommen, mitspielen zu dürfen. Gefühlte 40 Torschüsse, 12 davon waren drin, und alle Tore waren herausgespielt. Die Nordkurve war durch die Barskamper Ultras gut gefüllt, ansonsten hätte der Rahmen ein wenig größer sein können. Die anschließende dritte Halbzeit hat sich der Haufen redlich verdient.
Alles in allem ein guter Schlusspunkt unter eine fast perfekte Saison, zumindest aus sportlicher Sicht. Die nächste Spielzeit wird jedoch eine andere Aufgabe, da müssen Teile der Mannschaft eine deutlich bessere Arbeitseinstellung an den Tag legen. Und dann sollte auch die 3. Kreisklasse noch nicht das Ende der Fahnenstange sein.“