TuS Barskamp – SV Ilmenau 3:1 (1:0)

Erste liefert weiter / Zweite festigt Platz 3

Der vorletzte Spieltag der Herren stand an, beide Teams durften ran. Für die eiserne Reserve hieß es beim Tabellennachbarn in Echem: „Platz verteidigen“, für die Erste nach dem geglückten Ligaverbleib: „weiter genießen“. Und beide Ziele wurden am Ende irgendwie auch erreicht an diesem Tag…

TuS

Die Mannen der Coaches Steckelberg/Schmedt durften dabei ein dickeres Ligabrett bohren, empfing man mit dem SV Ilmenau doch eines der oberen Teams, welches im Stillen auch noch halbwegs Chancen auf einen Aufstieg hatte. Aber dieses Unterfangen verspielte man sich am heutigen Tage endgültig, denn der TuS hatte mehr Bock. Opa Kaske und seine Rasselbande zeigten nämlich vor dem Pausentee und auch in der Schlussphase, dass man diese erfolgreiche Rückrunde noch erfolgreicher gestalten möchte. Das frühe Tor spielte den Gastgebern dabei natürlich voll in die Karten und man hätte parallel auch schon früher die Weichen blau/weiß gestalten können, führte aber eben vorerst nur knapp.

TuS

Das Auslassen eben dieser Möglichkeiten rächte sich dann nach dem Seitenwechsel, die Gäste kamen zum Ausgleich und fortan bestimmender ins Spiel. Aber Barskamp zeigte seine Zähne und nach dem erneuten Führungstreffer sowie einem kurz darauffolgenden Platzverweis für die Gäste hatte man sein Spiel wieder für sich gefunden und siegte so auch verdient.

Tore 

1:0 Primus (5.)

1:1 Mahn (48.)

2:1 Primus (72.)

3:1 Schmedt (87. FE)

TuS: Rohde, Kaske, Kiesow, Pahnke, Schmedt, J.Zimmermann, Primus, Ju.Steckelberg, Diminoi, Jo.Steckelberg, Wysocki, Drasdo, S.Zimmermann, Helwig, Rehfeld.

FC Echem – TuS Barskamp II 2:2 (0:1)

Für die Reserve ging die Reise an diesem Tag zum FC Echem. 4. gegen 3., Positionskampf in der Tabelle war also angesagt. Bei Abpfiff hatten die Gäste nach einem Doppelpack von Meyer und einem daraus resultierenden Unentschieden auch ihre Position verteidigt, ganz zufrieden war man damit jedoch nicht. Ein etwas kurzsilbriger Coach Paul Dräger wusste folgendes zum Spiel zu berichten: „Stark angefangen und leider auch stark nachgelassen. Wir führen mit zwei Toren, lassen zu viel liegen und kassieren dann unnötigerweise den Ausgleich, damit war das Thema heute leider durch.“

Fazit: Auch wenn sich die Zweite ein wenig mehr erhoffte und das auch tatsächlich möglich war, am Ende zählte die Verteidigung des 3. Platzes und das ist auch geglückt. Und die Erste hat heute mal wieder echt Laune gemacht. Ein jungwilder Haufen mit einigen wenigen erfahrenen Blitzableitern und dann auch noch zwei Zimmermänner, das war und ist eine Bank. Und nun bitte voller und gemeinsamer Fokus auf den Doppelheimspielsaisonabschluss…

Schreibe einen Kommentar